
Zwei Jahre stecken wir jetzt schon in der Pandemie, und trotz der vielen dadurch entstandenen Probleme ist es mir wichtig, auch über die guten Seiten zu sprechen. Ich beziehe mich hier nur auf die musikalische Seite, der Rest würde den Rahmen sprengen.
Im Sommer haben wir unter großen Anstrengungen unser jährliches Chorprojekt durchgeführt, und es hat sich absolut gelohnt. Für Teilnehmer, Publikum und mich war es eine tolle Erfahrung, nach so langer Zeit wieder singen und auftreten zu können. Wir fühlen uns jetzt gewappnet für das kommende Jahr, und eine kleine Uraufführung gab es auch wieder.
Mittlerweile habe ich meine Unterrichtstätigkeit in Besigheim beendet und bin nur noch in Böblingen. Die Zeit an der Musikschule im Steinhaus wird mir immer in guter Erinnerung bleiben, und meine Schüler habe ich nur ungern abgegeben. In Böblingen bewegt sich gerade viel, mit neuen Aufgaben und Formaten, der Digitalisierung, Online-Unterricht und so weiter. Spannend, wie sich auch hier das Berufsbild verändert.
Da mit Auftritten wenig möglich war, habe ich mich viel in der heimischen Klangküche herum getrieben. Ich habe die Corona-Zeit genutzt, um Dinge auszuprobieren, die ich sonst wahrscheinlich verschoben oder gar nicht erst angefangen hätte. Zwei Beispiele hierfür sind das atmosphärische "Baimo Cave" oder der Dance-Track "None Left".
Ganz aktuell möchte ich euch noch das Lied zur Jahreslosung 2022 von meiner Frau Barbara Eisenhardt vorstellen, zu dem ich die Musik produzieren durfte und das Eva Beuth eingesungen hat.