
Seit 2009 unterrichte ich an der Musikschule Böblingen, womit ich sozusagen zu meinen Wurzeln zurückkehre: Ich selbst habe lange Jahre hier Schlagzeugunterricht genossen. Zwei eigene Unterrichtsräume mit umfangreichem Instrumentarium, mehrere Ensembles verschiedener Altersstufen und insgesamt fünf Lehrkräfte unterstreichen die große Vielfalt an unserem Haus. Sage und schreibe über 100 junge Schlagzeugschüler werden hier ausgebildet, wobei der persönliche Geschmack einen breiten Bogen von Drumset über Marimbaphon bis hin zu Steel Pan schlägt.
Klassenvorspiele, feste Konzertreihen wie "Sommer am See", die Schlagzeug-Aktionstage oder Sonderveranstaltungen wie das Jubiläumskonzert zum fünfzigjährigen Bestehen, bei dem eine gigantische Gruppe aus Schülern und Ehemaligen auf der Bühne stand, unterstützen die musikalische Entwicklung des Nachwuchses.
Bereits vor Corona haben wir an der MKS Schritte angestoßen, die uns in Bezug auf Innovationskraft und technische Ausstattung im deutschlandweiten Vergleich in eine zukunftsweisende Position gebracht haben. Ich betreue in diesem Zusammenhang nicht nur den Youtube-Kanal der MKS, sondern darf auch immer wieder in den Bereichen Social Media oder der Medienerstellung tätig werden.